Pressemitteilungen
Ausgewählte Artikel 1 von 8
-
Global Trends Report: Gemeinsames Handeln Gebot der Stunde
13 Juni 2023Der Krieg in der Ukraine, sowie die revidierte Zahl zu afghanischen Flüchtlingen führen zu über 108 Millionen Vertriebenen im Jahr 2022
-
UNHCR fordert Schutz der Zivilisten und Hilfe für eine Million Vertriebene im Sudan
19 Mai 2023Angesichts der weiter steigenden Anzahl Vertriebener, verstärkt UNHCR die Hilfsmaßnahmen und fordert freien humanitären Zugang im Sudan.
-
UNHCR würdigt Deutschlands Einsatz für den internationalen Flüchtlingsschutz
8 Januar 20232022 half Deutschland mit Rekordbeitrag von mehr als 507 Millionen Euro
-
UN-Hochkommissar kritisiert Arbeitsverbot für NGO-Mitarbeiterinnen in Afghanistan
29 Dezember 2022Filippo Grandi, UN-Hochkommissar für Flüchtlinge, fordert die afghanischen De-facto-Behörden auf, das Arbeitsverbot für Frauen in NGOs zurückzunehmen.
-
UNHCR erhält Rekordunterstützung für Vertriebene
7 Dezember 2022Den weltweit mehr als 100 Millionen Vertriebenen steht ein besonders schweres Jahr bevor. Doch viele Länder helfen – und Deutschland ist weltweit der zweitgrößte Geber für UNHCR.
-
Zusätzliche finanzielle Unterstützung für UNHCR ermöglicht dringend benötigte Winterhilfe
7 Dezember 2022In Jordanien werden die Gelder für die am meisten gefährdeten Flüchtlinge eingesetzt.
-
UNHCR drängt auf Maßnahmen zur Lösung der Notlage von Staatenlosen
4 November 2022Appell an Regierungen und Gesetzgeber*innen weltweit, rasch Maßnahmen zu setzen, um rechtliche und politische Lücken zu schließen.
-
Ein Zeichen der Solidarität mit Flüchtlingen
17 Juni 2022UNHCR stellt zweithöchstes Wandgemälde Berlins zum Weltflüchtlingstag vor.
-
UNHCR: Weltweite Vertreibung erreicht neuen Höchstwert Zahl innerhalb eines Jahrzehnts verdoppelt
16 Juni 2022Trotz wichtiger Fortschritte schreitet Vertreibung schneller und stärker voran, als Lösungen für Flüchtlinge gefunden werden.
-
UNHCR und IOM begrüßen die deutsche Initiative zur Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine, die nach Moldau geflohen sind
25 März 2022Deutschland setzt ein wichtiges Zeichen der europäischen Solidarität