Select a language for this section:
UNHCR, das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen, hat den Gewinner des Nansen-Flüchtlingspreises 2021 bekanntgegeben. Außerdem werden fünf regionale Gewinner geehrt.
GENF – Eine jemenitische humanitäre Organisation ist der Gewinner des UNHCR Nansen Refugee Award 2021. Die Jeel Albena Association for Humanitarian Development wird mit dem seit 1954 vergebenen Preis geehrt, weil sie Zehntausenden Menschen, die durch den Konflikt im Land vertrieben wurden, eine Lebensgrundlage geboten hat.
Die 2017 gegründete Organisation erhielt die prestigeträchtige Auszeichnung für ihre unerschütterliche Unterstützung für vertriebene Jemenit*innen, obwohl die Kampfhandlungen die Zentrale der Organisation erreichten und sich Schießereien und Explosionen vor ihrer Haustür abspielten. Der Gründer Ameen Jubran, 37, wurde selbst durch Kämpfe vertrieben und beinahe getötet.
„Die Gebiete, in denen wir arbeiten, gehören zu den ärmsten und auch gefährlichsten“, sagte Jubran. „Wir spürten die Gefahr jeden Tag, aber trotzdem halfen wir Vertriebenen und anderen, die unsere Hilfe brauchten. Wir konnten sie nicht einfach zurücklassen, ohne ihnen zu helfen“.
Die Auszeichnung von Jeel Albena lenkt die Aufmerksamkeit auf Menschen, die durch den Konflikt im Jemen vertrieben wurden, einem Land, das mit einer der schlimmsten humanitären Krisen der Welt konfrontiert ist. Vier Millionen Menschen sind aus ihren Häusern geflohen und benötigen dringend Schutz und Hilfe. Dennoch werden der Konflikt und das damit verbundene menschliche Leid oft ignoriert.
Jeel Albena beschäftigt mehr als 160 Mitarbeiter und wird von weiteren 230 Freiwilligen unterstützt, von denen viele selbst Vertriebene sind. Die in der Hafenstadt Hudaydah am Roten Meer ansässige Organisation hat Arbeitsplätze und rund 18.000 Notunterkünfte für Binnenvertriebene geschaffen, die in den Provinzen Hudaydah und Hajjah in provisorischen Unterkünften leben.
Die Organisation unterstützt außerdem vertriebene Frauen, sich selbst zu versorgen, und renoviert Schulen, wovon sowohl die lokale Gemeinschaft als auch die Vertriebenen profitieren.
„Die außergewöhnliche Arbeit, die Sie und Ihr Team leisten, und Ihre Beharrlichkeit, mit der Sie Jemeniten mit verschiedenen Hintergründen helfen, sind ein Beispiel für Menschlichkeit, Mitgefühl und Engagement“, sagte der UN-Hochkommissar für Flüchtlinge, Filippo Grandi, über Jubran.
Die Auszeichnung unterstreicht auch die außergewöhnliche Arbeit, die viele lokale NGOs vor Ort im Jemen leisten.
Mit dem UNHCR Nansen Refugee Award werden Einzelpersonen, Gruppen oder Organisationen geehrt, die sich in besonderer Weise für den Schutz von Flüchtlingen, Vertriebenen und Staatenlosen einsetzen. Seit der ersten Verleihung des Preises im Jahr 1954 gab es weltweit mehr als 60 Preisträger aus den verschiedensten Ländern.
In diesem Jahr gab es 200 Nominierungen für den Nansen-Flüchtlingspreis. Außerdem gibt es fünf regionale Preisträger*innen:
Jubran wird die Auszeichnung im Namen seines Teams bei einer virtuellen Zeremonie am 4. Oktober 2021 entgegennehmen. Die Auszeichnung umfasst eine Gedenkmedaille und ein Preisgeld in Höhe von 150.000 US-Dollar. Die vier regionalen Gewinner werden bei der Zeremonie ebenfalls geehrt.
Der 1954 ins Leben gerufene Preis würdigt das Vermächtnis von Fridtjof Nansen, einem norwegischen Wissenschaftler, Polarforscher, Diplomaten und ersten Hochkommissar für Flüchtlinge des Völkerbundes.
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen