Pressemitteilungen
Page 1 of 12
-
UNHCR: „Langer Tag der Flucht“ am 6. Oktober 2023
25 September 2023Rund 80 Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene in ganz Österreich, Programm unter www.langertagderflucht.at
-
Global Trends Report: Gemeinsames Handeln Gebot der Stunde
13 Juni 2023Der Krieg in der Ukraine, sowie die revidierte Zahl zu afghanischen Flüchtlingen führen zu über 108 Millionen Vertriebenen im Jahr 2022
-
UNHCR-Bericht: Systemwechsel für Ukraine-Flüchtlinge in Österreich überfällig
8 Juni 2023Laut UNHCR-Umfrage können über ein Drittel der befragten Flüchtlinge kaum mehr ihre Grundbedürfnisse decken.
-
UNHCR fordert Schutz der Zivilisten und Hilfe für eine Million Vertriebene im Sudan
19 Mai 2023Angesichts der weiter steigenden Anzahl Vertriebener, verstärkt UNHCR die Hilfsmaßnahmen und fordert freien humanitären Zugang im Sudan.
-
Künstler*innen zeigen bei ROMY-Verleihung ihre Solidarität mit Flüchtlingen
21 April 2023Blaue #WithRefugees-Schleifen als starkes Zeichen der Unterstützung
-
UN-Hochkommissar kritisiert Arbeitsverbot für NGO-Mitarbeiterinnen in Afghanistan
29 Dezember 2022Filippo Grandi, UN-Hochkommissar für Flüchtlinge, fordert die afghanischen De-facto-Behörden auf, das Arbeitsverbot für Frauen in NGOs zurückzunehmen.
-
UNHCR ruft dazu auf, alle Asylsuchenden in festen Quartieren unterzubringen
16 Dezember 2022Erneuter Appell an alle Verantwortlichen, in den Ländern mehr Grundversorgungsplätze zu schaffen
-
UNHCR erhält Rekordunterstützung für Vertriebene
7 Dezember 2022Den weltweit mehr als 100 Millionen Vertriebenen steht ein besonders schweres Jahr bevor. Doch viele Länder helfen – auch Österreich hat 2022 bereits über 20 Millionen Dollar an Unterstützung beigetragen.
-
Empfehlungen zur weiteren Inklusion von Flüchtlingen aus der Ukraine
30 November 2022Unterstützungs- und Integrationsangebote sollten an längerfristigen Aufenthalt in Österreich angepasst werden
-
Drohende Obdachlosigkeit von Asylsuchenden muss dringend verhindert werden
8 November 2022Erneuter Appell an Gemeinden, Länder und Bund, gemeinsam Lösungen zu finden