Stories
Ausgewählte Artikel 1 von 13
-
„Die Situation ändert sich ständig. Das motiviert mich jeden Tag aufs Neue.“
19 Juni 2023Stefanie Gross arbeitet für UNHCR in Syrien, wo sie für die Unterstützung und Koordination der freiwilligen Rückkehr von Syrerinnen und Syrern zuständig ist.
-
„Die Menschen dahinter kennen lernen“: Eine Begegnung mit Familien im Zaatari Flüchtlingscamp
15 Juni 2023Viele Flüchtlinge in Jordanien leben in Unsicherheit darüber, was ihre Zukunft bringen wird. Wie wichtig Resilienz und Hoffnung gerade dann sind, lernte die EU-Botschafterin in Jordanien, als sie Familien in dem Flüchtlingscamp Zaatari besuchte.
-
„Ayos“ Stimme für Flüchtlinge
12 Mai 2023Hollywood-Star Florence Kasumba leiht ihre Stimme, um ein Zeichen gegen Pushbacks zu setzen
-
Licht gibt Hoffnung
31 März 20232.000 Familien in Pakistan, die von Überschwemmungen betroffen sind, finden Hilfe durch Laternen
-
Sicherheit bei neuen Freunden
23 Februar 2023Vor einem Jahr begann der Krieg gegen die Ukraine. Millionen Menschen wurden zu Flüchtlingen – und fanden Schutz und oft Freundschaft bei zuvor wildfremden Menschen.
-
Arbeits- und Studienverbot: Afghanische Frauen fürchten um ihre Zukunft
23 Januar 2023Vertriebene Frauen fürchten, dass sie ihre Familien nicht versorgen können, weil ihnen die Taliban Zugang zu Arbeit und Bildung verweigern.
-
Flüchtlinge werden Schwimmtrainer: „Die Freude der Kinder ist die Energie für uns“
17 November 2022In Berlin wurden Flüchtlinge zu dringend gesuchten Schwimmtrainern ausgebildet. Sie haben nun einen Job und Hunderte Kinder können jetzt schwimmen lernen.
-
Junge Rohingya-Flüchtlinge helfen, das größte Lager der Welt zu begrünen
16 November 2022Jugendgruppen setzen sich für die Wiederbegrünung von Flüchtlingslagern in Bangladesch ein und sensibilisieren für die Auswirkungen der Klimakrise.
-
„Als Flüchtling habe ich die Auswirkungen der Klimakrise hautnah miterlebt.“
11 November 2022Von Dürre und Überschwemmungen bis hin zum zunehmenden Wettbewerb um knappe Ressourcen – der südsudanesische Flüchtling Opira Bosco Okot weiß nur zu gut, wie die Klimakrise das Leben der Vertriebenen erschwert.
-
„Ohne DAFI hätte ich kein Hochschulstudium absolvieren können.“
19 Oktober 2022Rahildaris hat dank eines DAFI-Stipendiums und eines Studiums in Digitaler Animation ihren Traum zum Beruf gemacht.