Weltflüchtlingstag

Gemeinsam können wir alles erreichen!

Weltflüchtlingstag - Juni 2021

Gemeinsam können wir alles erreichen!

Konflikt und Verfolgung haben mehr als 80 Millionen Menschen auf der ganzen Welt zur Flucht gezwungen.

 

Am Weltflüchtlingstag rufen wir Regierungen und Gesellschaft dazu auf, Geflüchtete an allen Lebensbereichen teilhaben zu lassen – von der Bildung über die Gesundheitsversorgung bis hin zum Sport.

Nur wenn wir zusammenarbeiten, können wir uns von der COVID-19-Pandemie erholen. Gemeinsam können wir alles erreichen!

Weltflüchtlingstag 2021

Flüchtlinge leisten in ihren Aufnahmegesellschaften einen unverzichtbaren Beitrag. Dieses Engagement wollen wir sichtbar machen!

 

COVID-19 hat die Gesundheitsversorgung, Bildung und unsere gesamte Gesellschaft belastet. Wir alle mussten unseren Teil dazu beitragen, um uns gegenseitig zu schützen. Trotz der Herausforderungen haben auch Flüchtlinge und Vertriebene ihren Beitrag geleistet.

 

Wenn wir ihnen die Chance geben, werden Flüchtlinge auch weiterhin zu einer sichereren und lebenswerteren Welt beitragen. Gemeinsam können wir uns dafür einsetzen.

Weltflüchtlingstag: Download and share

 

Dein Post, dein Like, dein Share sind ein Zeichen, dass du an der Seite von Flüchtlingen stehst. 

 

Wir brauchen jede Stimme, die sich für die Integration von Flüchtlingen einsetzt. Jedes Foto, jedes Video, jeder Beitrag bei Social Media kann dafür genutzt werden, um Solidarität mit Flüchtlingen und Vertriebenen zu zeigen!

 

Lass dich inspirieren

“Ich habe immer viel gelernt vom Sport und bin wirklich dankbar fürs Schwimmen. Das hat mir schließlich auch das Leben gerettet auf dem Weg.”

Yusra Mardini floh vor dem Krieg aus Syrien über den Libanon in die Türkei. Von dort versuchte sie mit einem Schlauchboot nach Griechenland überzusetzen. Als der Motor des Bootes versagte, sprangen Yusra, ihre Schwester und zwei andere Personen ins Wasser, um das Boot bis an das rettende Ufer zu bringen. Über die sogenannte Balkan-Route kam sie schließlich nach Berlin.

2016 trat sie für das erste olympische Flüchtlingsteam bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro an und erlangte so weltweite Bekanntheit. Im April 2017 wurde sie zur jüngsten Botschafterin des UNHCR ernannt. Durch ihre eigene inspirierende Geschichte gibt sie Millionen Flüchtlingen auf der Welt eine Stimme.

 

“In dieser schwierigen Zeit haben wir… eine Verbundenheit gesehen, die Grenzen überschreitet. Viele Menschen sind aufgestanden, um zu helfen. Die Aufnahmegesellschaften… haben Flüchtlinge weiterhin willkommen geheißen.”

–Filippo Grandi, UN- Flüchtlingshochkommissar

Wir feiern dieses Jahr auch den 70. Jahrestag der Genfer Flüchtlingskonvention.

Sie ist das wichtigste Rechtsdokument, das bis heute Millionen Menschen Schutz und ein Leben in Sicherheit bietet. Flüchtlinge sind eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und bringen unglaubliche Talente mit – einige davon könnt ihr in den Videos unserer UNHCR-Serie kennenlernen. Hier geht’s zu den Videos.