Select a language for this section:
Diese Helden des Alltags aus Afrika, Amerika, Asien, Europa und dem Nahen Osten werden nun für ihre aussergewöhnliche humanitäre Arbeit geehrt.
Abeer Khreisha, die regionale Finalistin aus dem Nahen Osten, posiert für ein Porträt in einem Gemeindezentrum in Madaba, Jordanien. UNHCR/Diego Ibarra Sánchez
Ein Aktivist, der Gemeinschaften zusammenbringt, welche durch den Konflikt in der Demokratischen Republik Kongo auseinandergerissen wurden; eine Verfechterin der LGBTI-Rechte in El Salvador; ein Physiotherapeut, der verletzte Afghanen dabei unterstützt, wieder auf die Beine zu kommen; ein Freiwilliger, der Syrern in Jordanien zu einem Neustart verhilft; und eine Organisation, die sich für sichere Wege für Flüchtlinge nach Italien einsetzt.
Das sind die Helden des Alltags, die Außergewöhnliches leisten, um vertriebenen Menschen in großer Not zu helfen, und deshalb als regionale Gewinner des Nansen-Flüchtlingspreises 2019 ausgesucht wurden.
Der prestigeträchtige Preis wird jährlich vergeben und zeichnet Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen aus, die durch ihren außergewöhnlichen Einsatz Flüchtlinge, Vertriebene und Staatenlose auf der ganzen Welt schützen.
Die regionalen Gewinner für Afrika, Amerika, Asien, Europa und den Nahen Osten wurden aus mehr als 200 Nominierten ausgewählt.
Sie sind:
Der Gesamtsieger des Nansen-Flüchtlingspreises 2019 wird am 2. Oktober in Genf bekannt gegeben.
Um die Gewinner zu ehren und ihre Arbeit zu würdigen, organisiert UNHCR in Zusammenarbeit mit den Schweizerischen und Norwegischen Botschaften ihrer Aufenthaltsländer Veranstaltungen, bei denen auch die Urkunden überreicht werden.
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen