Berichte und Studien

Global Report
Im Global Report zieht UNHCR Bilanz über die geleistete Arbeit, die Herausforderungen und Erfolge des vergangenen Jahres. Der Bericht gibt einen Überblick über die wichtigsten Daten und Fakten zu den einzelnen Ländern und Regionen. Die Anzahl der Menschen, die unter das Mandat von UNHCR fallen finden sich ebenso im Global Report, wie eine Auflistung der finanziellen Mittel, die UNHCR für die Umsetzung regionaler und weltweiter Programme zur Verfügung gestanden sind.

Global Appeal
Ganz im Gegensatz zum Global Report, der auf die Arbeit des vergangenen Jahres zurückblickt, beschäftigt sich der Global Appeal mit anstehenden Zielen und Herausforderungen, die die Tätigkeit von UNHCR maßgeblich bestimmen werden. Der Bericht enthält grundlegende Informationen über die unterschiedlichen Tätigkeitsbereiche des UN-Flüchtlingshochkommissariats, wie internationaler Schutz und  dauerhafte Lösungen und über wichtige politische Themen wie Staatenlosigkeit, interne Vertreibung. Der Global Appeal gibt aber auch einen Ausblick auf Prioritäten und Strategien, die der Arbeit von UNHCR zugrunde liegen werden.

Statistisches Jahrbuch: Global Trends
Das Statistische Jahrbuch von UNHCR ist ein umfassendes Nachschlagewerk der wichtigsten Zahlen und statistischen Entwicklungen des vorangegangen Jahres.
Das Jahrbuch gibt einen globalen Überblick über die Anzahl, die demographischen Merkmale sowie über Herkunfts- und Aufnahmeländer all derjenigen Menschen, für die UNHCR entsprechend seines Mandats zuständig ist. Es beschreibt aber auch detailliert aktuelle Flüchtlingsströme. Diese Informationen sind unerlässlich für die Planung zukünftiger Hilfseinsätze und dauerhafter Lösungen. Aber auch Fallbeispiele sind in dem Jahrbuch enthalten. Ein ausführlicher Annex mit detaillierten Zahlen bietet die Möglichkeit, einzelne Länder oder Regionen zu vergleichen und Vermutungen über weltweite Entwicklungen anzustellen.